Mittwoch, 30. Januar 2013

[ Buntflöckchen Amelie ]


***

Irgendwie hab ich mich total im Tag vertan *g* 
Mein Lieblingsmann hatte am Montag frei und so war ich irgendwie der festen Annahme, das heute Dienstag ist - und hab hier diesen Beitrag für den Creadienstag und Meertjes Stuff vorbereitet.

Nun ... ich muss Euch ja nicht sagen, dass heute Mittwoch ist - *hüstel* ... vermutlich mein fortgeschrittenes Alter *hust*

***

Nichts desto Trotz gibts heute meinen Dienstagspost *g* !

Von meinem Experiment Ikea-Decke war noch einiges an schmaleren Stücken übrig, die wunderbar für ein Amelie Kleidchen für mein mittleres Töchterchen ausreichten!

Wollweißer Fleece, da passt das Buntflöckchen doch perfekt dazu oder nicht?

Für die Säume hab ich rosa.rosa geringeltes Rippbündchen verwendet, den Saum unten hab ich mit einer rosa Batistspitze aus meine geerbten Fundus und einem "Zierstich" meiner alten Nähmaschine verziert!

Das Kleiderl war im Übrigen auch noch ein Weihnachtsgeschenk für die Maus. Sie hat sich riesig darüber gefreut, hat sie doch, als sie Mathildas Buntflöckchen Tunika sah, darauf bestanden auch so was genäht zu bekommen :)


***









***


Ich werd jetz mal schauen gehen, was gestern ;) so alles hübsches am Creadienstag und bei Meertjes Stuff  verlinkt wurde!

*

Habt einen schönen Mittwoch

Eure Marina

Dienstag, 29. Januar 2013

// Ich kann auch Jungs ... //


***


... so hoffe ich zumindest :)

*

Ich habs doch tatsächlich gewagt etwas für einen 6 jährigen Jungen zu nähen - und hoffe sehr, dass es ihm gefallen wird! 

Eine gedoppelte Halssocke , super praktisch für die kleinen Steppkes in diesem Alter. Schnell angezogen, kuschelig warm am Hals und keine Strangulationsgefahr wie bei den langen Schals!

Gefühlte Ewigkeiten hab ich in meinen Stoffvorräten gewühlt um irgendwas passables zu finden das auch  für Jungs geeignet ist!

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass bei 3 Töchtern die ich normalerweise benähe, dies eine nicht allzu einfache Aufgabe war ;)

Irgendwann hab ich dann diesen süssen Affenjersey in dunkelbraun noch gefunden und ein Rest moosgrüner Nicki war von Mathildas Outdooranzug auch noch übrig!

So gänzlich ohne Schnickschnack und Tüddelei, war das Ganze auch in kürzester Zeit fertig :)

***



***

Ich hoffe der kleine Mann hat sich drüber gefreut und ich wär nicht abgeneigt mal öfter was für kleine Bubis zu nähen. Ist ganz was anderes als für Mädls! Einfacher sag ich da nur *g*

*

Einen ganz wunderbaren Wochenstart wünsch ich Euch
Eure Marina

Freitag, 25. Januar 2013

{ Lotta Galoppa Kleider´l }


***

Ersteinmal ein groooooßes und liebes DANKESCHÖN an Euch für Euer so zahlreiches positives Feedback gestern zu meiner kleinen Geschichte aus dem Schatzkästchen !

Ich hab mich riesig gefreut und war vorallem glücklich drüber, dass man hier auch mal "gefühlsdusselig" sein kann!

*

Wie ist das denn bei Euch so? Könnt ihr jemals alle Stickdateien versticken die ihr besitzt?
Ich bekenne mich als stoffsüchtig und auch als süchtig nach Stickdateien ... so kommts, dass ich hier unmengen der hübschesten MOtive hab , die ich allesamt versticken möchte ich aber soviel Shirts & Co. gar nicht nähen kann um alles unter zu bringen *g*

So kams, dass ich neulich beim Klamottenschweden dieses schlichte Nickykleiderl hängen sah. Völlig ohne Klim Bim, Aufdrucken oder sonstigem! Perfekt dachte ich - und so durfte es mit mir nach Hause kommen!

Bestickt hab ich es  mit der Lotta Galoppa Datei von Lila.Lotta! 
Wirklich super niedlich die Motive.

Ich hab mich für das Hufeisen und dieses hübsche Schimmel.Pferdchen entschieden.

Ausserdem noch für das Blümchen Nr.2 aus der Teatime DAtei von Jolijou!

Alles passend zu der schwarz-weiß gestreiften Feinstricklegging! 

***





***
 
Pimp my Dress - quasi - ein schnelles Erfolgserlebnis inklusive !

*

Jetzt wünsch ich Euch ein sagenhaft schönes Wochenende ... mit
viel heißem Tee, kuscheligen Wollsocken, knisterndem Kaminfeuer und einer dicken Decke zum drunter kuscheln .... schließlich solls das kälteste Wochenende in diesem Winter werden!
*bibber*

Ich grüß Euch ganz lieb
Marina



Donnerstag, 24. Januar 2013

Geschichte aus dem Schatzkästchen {RUMS}



***

Heute ist für mich ein toller Morgen! Hab mich heut schon riesig freuen dürfen ! 
Daher möcht ich Euch heute auch etwas ganz Besonderes und auch Persönliches zeigen!

Eine Taschenkalenderhülle - MEINE Taschenkalenderhülle!

*

Etwas Besonderes denkt ihr euch jetzt? Eine Taschenkalenderhülle ist doch nichts besonderes!

 Doch ist sie - diese Taschenkalenderhülle ist für mich etwas ganz Besonderes!

*

Zu der Zeit als ich mit dem NÄhen begann, war meine Mama eines Tages in die große weite Stadt verreist und besuchte unter anderem dort ein kleines feines Stoff- und Tüddelkramgeschäftchen. So ihre Erzählungen. Es sollte  dort Unmengen wunderschöner ausgewählter Stoffe geben, tolle Knöpfe, Bänder - hach alles was das Nähherz begehrt und das Herz der Mama einer NÄhwütigen ;)

So kams, dass sie mir eine paar Stücke von ein paar ganz wunderschönen Stoffen mitbrachte, dazu kleine handgefertigte Holzknöpfe, Bänder , meine kleine LieblingsStickschere .... !

Alles verpackte sie in einem kleinen Kistchen und legte es mir unter den Weihnachtsbaum!

Ich hatte mich damals so unglaublich wahnsinnig darüber gefreut , weil es für mich ein sehr persönliches Geschenk war.  (hach da bin ich fast ein wenig melancholisch) Alles war so liebevoll ausgesucht und verpackt und mein Geschmack wurde zu 100% getroffen! 

Ich hütete nun  eine lange lange Zeit dieses Kistchen mit den kleinen Schätzen drin, und immer wieder holte ich es hervor - streichelte das ein oder andere Stöffchen, bestaunte diese filigran bemalten Holzknöpfe und packte dann alles wieder zur Seite - denn kein Nähprojekt erschien mir "gut genug" für diese Schätzchen! 

Himmel was bin ich heute kitschig! ;)  Aber das Gefühl dazu ist nunmal so!

*

Ich wollte etwas daraus nähen, nur für mich ganz alleine, etwas das ich oft und gerne sehe und entschloss mich dazu, mir eine Hülle für einen Taschenkalender zu nähen.

Ich sags Euch - mein Herz hat bis zum Hals geklopft als ich diese wunderhübsche grüne Stöffchen mit den Bäumchen drauf anschnitt! Ein passendes Kombistöffchen - die roten kleinen Blumerln - fand ich in meinen Vorratskatakomben! Das Innenteil ist aus grün-grünem Vichykaro und befand sich auch in meinem kleinen Schatzkistchen!

*







***
 


Das Kar-o-meter Webband von Farbenmix kennt ihr ja sicher - passte perfekt! Die blaue Baumwollitze und diese süsse weiße Baumwollspitze stammen aus meinem geerbten Fundus!

Der kleine süsse Apfelbaum-Holzknopf  ist handgemacht und gefiel mir einfach super gut dazu!

Auf Stickereien hab ich hier gänzlich verzichtet - was dem Ergebnis keinen Abbruch tut!

Mir gefällt meine Kalenderhülle unwahrscheinlich gut.
 Bunt - fröhlich und mit ner extra Portion Liebe genäht!

*

So - ich hoffe ihr seid noch da? und habt nicht vor lauter Kitschgeschichten hier das Weite gesucht!

... und da die Hülle ja für MICH ist , passt sie auch prima in die Rums-Kollektion!

***

Liebste Sonnengrüße
Marina

Dienstag, 22. Januar 2013

[ Cranberry Weihnachtskleid ]



***

Wie gestern versprochen, gibts heute wieder etwas Genähtes von meinen Mädls.

*

Ich hatte Euch noch gar nicht Mathildas Weihnachtskleid gezeigt! 

Eigentlich eher aus der "Not" *hüstel* entstanden! 
Hatte doch die Tochtermaus nichts passables im Schrank zu tragen für die Feiertage *doppel.hust*

Ne Mädls, im Ernst jetz: 
Sie hat unmengen bequemer Hosen, lustigen Shirts etc. aber ein richtig schönes Kleiderl konnte ich, bis auf die Ausnahme Sommerkleid, nicht finden! 

Entschieden hab ich mich für den Schnitt Cranberry aus der Ottobre 04.2011! Stand schon ewig auf meiner Liste der unbedingt zu nähenden Dinge , aber wurde leider bisher immer aufgeschoben.

Warum nur? Sieht so süss aus und geht doch wirklich blitzschnell zu Nähen.

Ich hab den Schnitt etwas abgeändert, so hab ich die Kräuselung vorne einfach weggelassen und einfach eine Kellerfalte gelegt. Hab ich Euch schonmal gesagt das ich Falten sooo toll finde?  Also natürlich nur die in Kleidung eingearbeiteten Exemplare *zwinker*

Verwendet hab ich diesen süssen Cord den ich vom Stoffmarkt mitgebracht habe, dazu eine senfgelbe Posamentenborte und passende Häkelspitze für den Saum!

Auf die Brustpasse hab ich noch ein Bümchen aus der TeaTime Datei von Huups aufgestickt!


*
 







***

Cranberry Kleidchen werd ich sicher für den Sommer nochmal nähen. So ganz duftig leicht aus bunter Popeline .. hach - da wünsch ich mir gleich Sonne , Wärme und bunte Blümchen im Garten herbei ... !

*

Heut ist ja Dienstag - Creadienstag und bei Meertje gibts auch noch einiges zu sehen!
Viel Spass beim schmökern!

*

Beste Grüße
Eure Marina

Montag, 21. Januar 2013

{ Bayrische Lieselotte }


 ***

Weils grad so schön war mit dem Trachtigem hier bei mir , dacht ich mir, da passts doch gleich, Euch  eine *bayrische Lieselotte*  alias Lieselotte Hoppenstedt  hinterher zu zeigen ;)

Genäht wurde das Tascher´l für eine liebe Freundin, die leider einen weiten Umzug in die Ferne antrat und das schöne Bayernland verließ! 

Damit sie aber nicht vergisst, wie schöns hier bei uns ist, gabs das Lottchen hier zum Abschied! 

***



*

Liebe Daniela, hoffe es geht Euch gut in der weiten Ferne und Du erinnerst Dich immer gern an Bayern und unsere schönen gemeinsamen Stunden zurück!

*

Euch Allen einen fabelhaften Start in diese noch ganz junge Woche ... und Morgen gibts dann wieder was Anziehendes von meinen Mädls!

*

Kuß
Eure Marina


Donnerstag, 17. Januar 2013

Bei mir rumst´s heute auch [RUMS #1]



***

Viele von Euch sind in den letzen Wochen sicher auf RUMS aufmerksam geworden.

In vielen Blogs kann man die vielen kleinen und großen Schätze bewundern, die so manche Dame für sich ge-DIY-t  hat!

Heut möchte auch mit rums´en daher gibts heute für Euch wieder etwas Gestricktes zu sehen!

Hier und hier hab ich Euch ja schon meine Lieblingsloops gezeigt. Da das Stricken so unglaublich Spass macht und auch so wahnsinnig schnell geht, dachte ich mir ein 3. Exemplar kann wohl nicht schaden.

Die Wolle ist wieder Olympia von Lana.Grossa - und wurde wieder im Nadelspiel erworben!

Diesmal allerdings ganz Frau Fingerhut - untypisch : in unbunt!





Dieses Exemplar wurde nur mit 1 Knäul gestickt aber dafür mit einem Flower.Power.Blümchen nach einem Ebook von Nette  aufgehübscht!

Mein Fazit: Getragen für meine Verhältnisse viel zu unbunt und fade.
Das war mir eine Lehre - farblose Farben sind einfach nix für mich *g*

***

Liebste Grüße
Marina

Wo es heute sonst noch so rums´t - seht ihr hier  !