Donnerstag, 16. Juni 2016

{ Neuer Schnitt - neues Glück - Die Sommervariante einer Strickjacke }



***

In den letzten Monaten hab ich unglaublich viele unterschiedliche Schnitte für mich ausprobiert, getestet, für tauglich, gut oder unpassend empfunden. Viele Meter Stoff vernäht und Euch nicht immer alles gezeigt *g*

Heut möcht ich Euch gern ein neues Kleidungsstück zeigen, welches ich für mich genäht habe.

Schon lange Zeit lag dieses Papierschnittmuster in meinem Schnittmusterschrank, aber ich weiss nicht, weshalb ich es noch nie umgesetzt habe. Dabei gibt es den Schnitt bis zu wirklich grossen Grössen und ich bin mir sicher, dass er auch in den ganz großen Grössen toll wirkt!

Nunja, ich fasste mir nun ein Herz - um es etwas übertrieben auszudrücken, pauste den Schnitt ab und Schnitt beherzt in das romantisch-sommerliche Blumenstöffchen.

Heraus gekommen ist dann das:









































***


Genauer gesagt hab ich hier eigentlich 2 neue Schnitte zu zeigen, denn auch der Rock ist ein Schnitt den ich für mich neu getestet habe. Das war neben dem Sternchen-Rock (hab ich nur bei Instagram gezeigt) ... das erste Modell. Bei den folgenden 3 Modellen hab ich den Schnitt noch etwas modifiziert und auf mich angepasst. Sehr schlicht und schmal, ein ideales Basic-Teil! 

Nun aber zum Oberteil. Ich liebe ja dieses ganze Wickelzeugs!
 Letzte Woche hab ich Euch ja ein neues Outfit gezeigt, bei dem ich endlich mal diesen lang ersehnten Shirt-Schnitt mit gekreuztem Oberteil nähen konnte. 
Dieses Teilchen hier ist kein Shirt, nein viel besser. Eine Jacke. Okay - keine Strickjacke ... aber diese sind für den Sommer eh meist zu warm. Für mich als Jacken-Cardigan-Jäckchen-Liebhaber ist so eine Wickeljacke aus leichtem Jersey nun eine tolle Alternative! 
Diese hier hab ich sogar gleich mal mit kurzem Arm genäht. Absolut sommertauglich würd ich sagen.
Das Schnittmuster ist schon ein älteres Schnittmuster von Schnittreif, dass ihr u.a. bei Farbenmix bekommt. Es heisst *Oland* ... und schon allein deswegen mag ich es. Ihr wisst ja, ich bin der totale Nordfriesland-Liebhaber und Oland ist eine wunderschöne Hallig. 

*

Richtig sommerlich wird mein Oland-Jäckchen hier mit dem Stoff aus dem Sommerträume für romantische-Kleidung-liebende Frauen , wahr werden. *Summer Dreams* in zartem türkis-mint-blau übersäht mit kleinen Röschen. Ja, und Röschen sind eine weitere Liebelei meinerseits. Im Moment steht mein Rosengarten in wunderschöner Blüte. 
Der Stoff ist einer von vier wunderschönen Sommerstoffen die es bei Stoff & Liebe gibt.
... und gerade der Kombi-Stoff find ich , geht auch prima für Erwachsene.

Also alles in allem eine gelungene Kombination für mich :)

Ich habe bereits schon weitere Olands genäht und ich finde sie lassen sich so vielseitig einsetzen. 


*




Jetzt wünsch ich Euch einen tollen Donnerstag ... und ich werd jetz mal weiter neue Schnitte für mich testen gehen. Eines kann ich Euch sagen, neulich erst hab ich was genäht, das ich mir NIE gedacht habe jemals zu kaufen, zu nähen oder anziehen. Aber ich bin happy damit. Gibts dann in Kürze :)

Sonnengrüsse



Schnitt Jäckchen:
Oland von Schnittreif via Farbenmix
Schnitt Rock:
Ottobre 02/06
Stoff:
Summer-Dreams Kombistoff Röschen von Stoff & Liebe
Strechjeans vom Stoffmarkt
Schuhe:
S.Oliver 
Rose:
Mary-Rose Duftrose von David Austin
verlinkt:

*


Dienstag, 14. Juni 2016

EIN HAUCH FOLKLORE & NOSTALGIE MIT LOTTA VON STEFANIE KRAUSS & HILCO



***

Heute, an diesem grauen verregneten Dienstag-Morgen an dem hinter dickten Wolkenbergen das goldene und wärmende Licht der Sonnenstrahlen zu erahnen und zu erfühlen ist möchte ich Euch etwas ganz besonders Hübsches zeigen. 

Bestimmt habt ihr in den letzten Wochen, während ihr durch die DIY-Online-Welt flaniert schon diese wunderhübsche Stoffkollektion entdeckt.

Mir erging es so, ich klickte mich von Seite zu Seite, schaute hier und schaute da, und da war sie. 
Lotta - eine traumhaft schöne Kollektion.
 Folkloristisch und nostalgisch  anmutende Designs in romantischen und kräftigen Farben. 
Ihr kennt mich - mein Herz schlug schneller :)

Viel zu oft, erfreut man sich an hübschen Dingen, einem schönen Anblick, an toller Qualität oder was es auch immer ist. Viel zu selten, verleiht man diesem Gefühl nachdruck, indem man einfach mal ganz laut sagt, wie toll man etwas findet!

Ich habe mir in den letzten Monaten angewöhnt, Menschen direkt zu sagen wenn ich etwas toll oder schön oder bewundernswert oder oder oder finde. 
Nicht nur, es mir zu denken. Sondern laut auszusprechen.
Dabei ist es egal, ob das auf offener Strasse eine wildfremde Person ist, der ich sage, wie wunderschön die getragenen Farben zu ihrem hübschen Gesicht passen, oder Menschen in meinem sozialen Umfeld, wie stolz ich auf sie bin, oder wie schön sie etwas gemacht haben. ... oder auch im virtuellen Leben, wie wunderschön und aufwändig etwas vernäht wurde, wie toll ein Layout gestaltet wurde oder eben wie wundervoll ich eine Stoffkollektion finde.

Probiert es mal aus. Die Menschen werden überrascht und erfreut zugleich reagieren, denn viel zu selten bekommen wir positive Dinge gesagt. 

So war es auch bei Lotta! Deren Designerin nicht weniger ist als Stefanie Krauss. Eine talentierte Frau und Mama , die bislang wunderschöne Papeterie und andere Schönigkeiten entwarf  und viele ihrer Designs Euch sicherlich schon unbewusst einmal in den Läden oder online über den Weg liefen.

Ich habe also ganz unverblümt eine Mail an Steffi geschickt, wie wunderschön und gelungen ich ihre Stoffkollektion finde, welche Begriffe und Gefühle ich damit assoziiere. So entstand ein ganz lieber Mailkontakt zwischen uns bis dann Steffi fragte ob ich nicht Lust hätte aus ihrer Kollektion etwas Hübsches zu nähen. 

Was glaubt ihr hab ich darauf geantwortet?

*
*
*

... hier ist das erste Resultat:


*

















































































































***

Auch Hilco hat das Talent von Stefanie Krauss - in der Textilbranche "Millidees" - erkannt und so für all uns Nähbienchen zugänglich gemacht und ihre erste Kollektion "Lotta" zu Stoff gebracht.

Was haben wir nur für ein Glück :)

Über die Qualität der Hilco-Stoffe brauch ich Euch ja nichts weiter erzählen. Traumhafte Haptik und traumhafte Farbbrillianz und wunderbar zu verarbeiten.

*

Die komplette Kollektion "Lotta" gibts bereits im Fachhandel sowie auch online zu erwerben und erstreckt sich über 23 verschiedene Stoffe, mit 11 verschiedenen Musterdesigns in 3 Farbrichtungen. Rot-Rosa , Grün und Blau.
 Da dürfte sowohl für kleine als auch für große Mädchen das Passende dabei sein.

*




 (kleine Auswahl)

*

Genäht hab ich das Lieblingskleid von mamasliebchen. Mit einem Rockteil aus Webstoff ... und gestickt habe ich eine meiner allerersten Stickdateien die ich mir gekauft habe "Schwedische Tischdecke" ... passt einfach herrlich dazu!
Die Kapuze vom Kleidchen wird gerade noch getestet und gibts dann in Kürze für Euch zu haben. 
Die Ärmelchen hab ich wieder mit Webstoff eingefasst und ein schmales Gummi eingezogen. Das habt ihr in der letzten Zeit des Öfteren schonmal hier bei mir gesehen, gefällt mir diese Saison .. und bestimmt auch nächste *g* unglaublich gut.

*

Bestimmt kennt ihr noch Henriette oder? Mathildas Kuschelpuppe, für die ich schon des öfteren mal passende Outfits zu Mathildas Kleidern genäht habe. Natürlich *hüstel* ist Henriette nicht Mathildas einzige Puppe. Da gäbe es noch Marta, und Elsa und ..... und eben auch Clara. Mit langen dunklen Haaren. Für Clara hat sie sich ein passendes "Partnerlook-Kleid" gewunschen ... und sie war überglücklich, als sie das Ergebnis sah. Ich denke ihr könnte das auf den Bildern erkennen :) 









*

Habt einen tollen Dienstag .. und auch wenn das Wetter grässlich ist .. es gibt soviel Möglichkeiten die Sonne im Herzen scheinen zu lassen .. oder auch selbst, etwas Sonne für jemand anderen zu sein!

*




Schnitt Kleid:
Lieblingskleid von Mamasliebchen mit bald erscheinender Kapuzen-Erweiterung
Schnitt Haarband:
eigenes
Schnitt Puppenkleidung:
Kleid - Rosa Rosa
Hose - eigener
Socken:
eigener 
Stoffe:
Lotta von Stefanie Krauss / millidees von Hilco
Kombistoffe:
Puntili in weiß-rot ebenfalls von Hilco
Jersey weiß, VichyKaro rot aus meinem Vorrat
Stickdatei:
Schwedische Tischdecke 
Sandalen:
Naturino 
Puppe:
Sigikid

*


Donnerstag, 9. Juni 2016

[ GARABATO ] & [ EINE ANDERE FREUDE DES NÄHENS]



***

Es ist Donnerstag - und Donnerstag gibts (fast) immer etws Genähtes für mich zu zeigen!

So auch heute!

Ich hab Euch ja irgendwann im Laufe der letzten Wochen erzählt, wie sehr ich es geniesse für mich zu nähen. 
"Früher" ... also vor meiner Gewichtsreduktion hab ich auch gerne für mich genäht. 
Da wäre aber zu bemerken, dass das oft auch einfach aus der Not heraus war. Ich wollte ja schon immer Röcke und Kleider tragen, und von den Kleidungsstücken in großen Grössen die man käuflich im Einzelhandel erwerben kann fühlte ich mich, um ehrlich zu sein, geradezu beleidigt!
Oftmal glich es einer Hommage an die Outdoor/Trekking/Zelt Abteilung aber mit Weiblichkeit hatten die Dinge oft wenig zu tun. 
Welch Glück ich hatte, dass ich die Möglichkeit besass mir selbst Kleidungsstücke nach meinen Vorstellungen zu nähen und zu tragen. So war ich nicht gezwungen, bis auf ein paar Basic-Teile auf das Angebot in den Läden zurück zu greifen.

Jetzt ist es so, dass ich Kleidungsstücke für mich nähe, die ich vielleicht schon in den ganz "normalen" Abteilungen in den Läden kaufen könnte, und sicher auch etwas finden würde was meinem Geschmack wenigstens einigermassen trifft ... aber jetzt nähe ich so richtig mit Leidenschaft und Liebe für mich. All die schönen Schnittmuster, die ich "früher" nicht nähen konnte, oder es sie vielleicht in großen Grössen gab aber in großen Grössen doch nicht so vorteilhaft aussahen.
Mein Schrank platzt an genähten Kleidern und Röcken und Shirts und anderen hübschen Dingen mittlerweile aus allen Nähten ... aber ich bin der Meinung, wer jahrelang gedarbt hat, darf nun jetzt mal aus dem Vollen schöpfen. Jawohl.

*

Deshalb zeig ich Euch jetzt dieses Set aus zwei tollen Basic-Schnitten:























































***



Der Rockschnitt ist wieder dieses wirklich geniale Freebook von Claudia aka Frau Liebstes / kibadoo. 

Einige hatten mich gefragt welche Kleidungsgrösse ich jetzt trage: 
Diesen Rock hab ich in 40/42 genäht. Das ist allerdings generell stark passform abhängig welche Grösse ich nähe. Manchmal auch die 44 oder 46. Je nach Kleidungsstück. 

Dieser Rock ist sogar nochmal eine Nummer kleiner als bei diesem Beispiel *klick

Allerdings sind mir auch schon der ein oder andere Faux-pas passiert. 
Wer mir auf Instagram folgt, bekommt sowas ja "live" mit.
Denn oft ist es so, dass wenn ich einen neuen Schnitt nähen möchte, ganz automatisch erstmal die grösste Grösse zuschneide. In den letztetn Wochen sind deshalb so einige Teile für die Tonne oder zum recyceln entstanden .. denn manchmal war es dann einfach soviel zu gross, dass man nichtmal mehr mit ein paar Änderungen etwas retten konnte *lach*

Über das Top freue ich mich ganz besonders. FrauLuise von Schnittreif. Gab es leider immer nur bis Grösse L. Meilen- oder eher Kiloweit war ich davon entfernt, dabei fand ich den Schnitt so unglaublich schön. Jetzt klappt es. Und in kombination mit dem Rock, ein wirklich ratzfatz genähtes Outfit.

*

Es sind auch nicht nur die Schnitte, die in einer Vielfalt nun für mich zur Verfügung stehen ... auch die Auswahl an Stoffen, Farben, Mustern haben sich erweitert. 
So hatte ich mir diesen wunderschön gemusterten Stoff vom Rock eigentlich erst für die Räubertochter ausgesucht .... aber als ich ihn in Händen hielt zögerte ich nicht lange und entschied ihn für mich zu vernähen.

Er erinnert mich irgendwie an Mexiko. 
Sonnenschein, 
Wärme, 
chillige  Musik, 
große Sombreros, 
rauschende Wellen, 
heisser Sand - 
Lebensfreude pur. 

*Garabato* ist feiner BioJersey den ihr bei Stoffonkel bekommt. 
Ein toller Pluspunkt des Stoffes ist die Extra-Breite von 180 cm. So konnte ich die Rockteile nebeneinander zuschneiden und hab wirklich nur ein kleines Stoffstück benötigt. Das freut das Nähherz. :)

Für die FrauLuise hab ich schwarze Kuller verwendet und ohne gedoppeltes Oberteil genäht sondern nur mit Streifenversäuberung gearbeitet.

Für Euch gibts sogar heute ein paar Bilder ohne die obligatorische Strickjacke .. die ich ja immer und überall dazu trage :) .... nur die Schuhe gefallen mir im nachhinein nicht so wirklich dazu. 

*

Ich wünsch Euch einen wirklich fantastischen schönen mexikanischen --- öhm ne - sonnigen Donnerstag!

Liebe Herzensgrüsse





Schnitt Rock:
Freebook von Kibadoo
Schnitt Shirt:
Frau Luise von Schnittreif
Stoffe:
Biojersey "Garabato" und Bio-Jersey "Kuller schwarz" von Stoffonkel
Cardigan:
S.Oliver
Zehenstegsandalen:
Lacoste 
verlinkt:
rums

*



Dienstag, 7. Juni 2016

{ KARLCHEN & LOTTA }



***

Schon eine ganze zeitlang bevor das Hafenkitz-Gold-Kleidchen entstanden ist, hab ich dieses Outfit genäht. 
Eigentlich war das Hafenkitz Kleidchen inspiriert von diesem Modell hier.

Als hier bei mir das tolle Stoffonkel Paket eintraf und Mathilda diese niedlichen verliebten kleinen Rehe sah, war sie sofort ganz angetan davon.

Lange überlegte ich, was ich daraus nähen möchte, und wie kombinieren. Eigentlich hatte ich mir Grau als Kombifarbe ausgedacht aber so vor mir liegend, überzeugte mich das nicht wirklich.

Ich kramte in meinen Regalen und fand diesen ganz leichten in sich rot gestreiften Webstoff, der schon beinahe etwas transparent wie Voile oder Batist wirkt, wenn man ihn gegen das Licht hält und ein Stück graue Pünktchen waren auch noch da. Genau soviel, dass sie für das Oberteil noch reichten.

Manchmal ist es frappierend, wie manche Dinge passen. Den der rote Stoff lag schon Ewigkeiten im Schrank. Unverwendet und fast vergessen. Als hätte er nur darauf gewartet "Karlchen & Lotta" kennen zu lernen.



*















































































































***



Ich liebe Lagenlook, Zwiebelprinzip oder wie man es sonst beschreiben möchte. 
Herrlich verspielt wirkt es, und praktisch ist es noch dazu.

So habe ich ein besticktes und reichlich verziertes Überkleid genäht. Der Schnitt ist wieder ein absoluter Lieblingsschnitt das "Lieblingskleidchen" auf Mathildas Grösse & Statur angepasst. Ich hab seitliche Bindebänder ergänzt und das Schrägband natürlich mit Zierstich angenäht. Natürlich durfte auch Spitze nicht fehlen. Diese ist sogar noch ein kleiner Rest aus dem riesigen Karton mit Spitzen,, den ich vor Jahren von meiner Oma geschenkt bekommen habe. Beinahe alle Vorräte sind aufgebraucht, aber manchmal passt es einfach.
Zwischen Schrägband und Kleidoberteil hab ich noch eine zarte zweifarbige Zackenlitze mitgefasst und ansonsten das Kleidchen noch mit passenden Stickereien versehen.

Das Unterkleid hab ich ganz schlicht ohne Unterteilungen etc. genäht. Lediglich die Ärmelabschlüsse und Halsbündchen habe ich farblich abgesetzt und das Vorderteil mit einer großen Reh-Applikation aufgepeppt. Das Kleidchen sieht auch solo getragen total goldig aus, allerdings besteht Mathilda darauf, es in Kombination mit dem Überkleid zu tragen :)

Zu diesem Outfit fand ich den Resi-Hut unglaublich passend. Ich liebe das Design dieses Kleidungsstückes. So herrlich nostalgisch und mädchenhaft. Davon werde ich für diesen Sommer sicher noch einige mehr nähen. Denn zeitlich gesehen ist das kein großer Aufwand. 
... und ihr wisst ja, die passenden Accessoires ergänzen jedes Outfit.






*


Den zuckerüssen Bio-Jersey "Karlchen & Lotta" , nach dem Design von Ginihouse bekommt ihr bei Stoffonkel in bewährter hochwertiger Qualität. 
Die passende Stickdatei gibts im Ginihouse-Shop!

*

Heute soll ein wunderschöner Sommertag werden. Darauf freue ich mich sehr. Meine Rosen im Garten lassen vom vielen Regen schon die Köpfe hängen ... wird Zeit für etwas Wärme und Licht. .. und davon abgesehen hab ich hier unzählige unfotografierte Kleidungsstücke liegen, für die Mädchen und auch für mich ... so dass wir heut Morgen den heutigen Nachmittag zum "Foto-mach-Eis-schleck-Nachmittag" deklariert haben :)

Sonnige Grüsse 





Schnitt Kleid:
Oberkleid: Lieblingskleidchen von Erbsenprinzessin, etwas abgeändert
Unterkleid: Klein Fanö - Shirt zum Kleid verlängert 
Schnitt Mütze:
Resi vom Pfingstspatz via Alles für Selbermacher
Stoff:
Karlchen & Lotta von Stoffonkel
Ringel lollypop von Stoffonkel
Webstoffe aus meinem Regal
Stickdatei:
Karlchen & Lotta via Ginihouse
Püreh via Huups 


*