***
Es ist wohl an der Zeit, endlich auch wieder einmal etwas Genähtes für meine Räubertochter zu zeigen.
Irgendwie kommt sie im Moment nähtechnisch etwas zu kurz, weil viele schöne Stoffe die ich hier habe, ziemlich "rosa-mädchen-lastig" sind.
Perfekt für Mathilda.
Aber für die Räubertochter dürfen (und müssen) es schon auch gern andere Farben sein.
Sie ist mit ihren 8 Jahren noch so ein richtiges Kind. Noch keine Allüren oder sonstiges Getue, dass ich immer wieder an anderen 8 Jährigen feststellen muss.
Viele Mädchen sind in diesem Alter schon auf dem Weg zum "Teenie" um es etwas übertrieben auszudrücken.
Interessieren sich manchmal auch schon für "ältere" Themen oder Dinge.
Ich bin sehr froh, dass meine Räubertochter noch in ihrer kindlichen und so unglaublich intensiven Phantasiewelt lebt. Sie ist kreativ, probiert aus, spielt versunken mit den unscheinbarsten Dingen und was ich ganz besonders toll finde, sie hat ihre eigenen Ziele und Vorstellungen. Auch Vorstellung davon wie Kleidung für sie auszusehen hat.
Neulich hat sie mir erzählt, dass einige Mädchen in ihrer Klasse sie ausgelacht haben, weil sie immer so "kindisch" angezogen ist und keinen Nagellack hat, und keine "coolen" Klamotten.
Aber bitte mal ehrlich, wenn man mit 8 schon "coole" Klamotten braucht ... wann genau soll man denn da noch "Kind" sein? Also Kind sein dürfen?
Umso schöner finde ich, dass sie sich davon nicht beirren lässt, und zu sich steht und zu dem was sie sagt und ihr gefällt.
So war es nämlich auch mit diesem tollen Stoff vom Stoffonkel, den ich eigentlich für Mathilda ausgesucht habe, sie aber darauf bestand, dass sie etwas daraus genäht haben möchte.
Bequem sollte es sein, tobetauglich aber trotzdem schön. :)
*
***
Ja, ich gebe es zu ... schon wieder weiß ... und ja nicht besonders tobetaublich was die Farbe betrifft. Aber in dieser Saison ist "Weiß" einfach die Farbe für mich. Weiss als Kombipartner lässt alle Farben leuchten und strahlen und ist immer ein frischer Kontrast. Das mag ich total.
Genäht hab ich eine bequeme Tunika mit kurzem Arm und eine Leggings mit Knieflicken dazu. Legging sind ihre Lieblingskleidungsstücke und sind ständig in Gebrauch. Daher nähe ich auf viele Modelle Knieflicken, das macht sie etwas robuster und langlebiger!
Als Kopfbedeckung hab ich ein Kopftuch zum binden genäht. Find ich total niedlich an ihr!
Die hübsche Stickdatei, die ich damals für Mathildas Geburtstagskleid gekauft habe, fand ich thematisch total passend. Ich mag Doodle Stickereien, die gehen herrlich schnell zum sticken und man kann kleine Stofffitzelchen wiederverwerten.
Die hübschen Stoffe sind alle qualitativ hochwertige Bio-Stoffe vom Stoffonkel. Die Ringel sind ein grandiose Alternative zu den Campan-Stoffen von Hilco und die Haptik der Unis - super! Ehrlich.
Das süsse Design "Let it grow" stammt von "Herr Pfeffer" .... die Designs gefallen mir besonders. Einfach mal etwas anderes. Designs, die ich sehr gern vernähe. Wie auch erst kürzlich hier als Geschenk.
***
***
Das Set hab ich schon von einiger Zeit genäht, wie man unschwer an dem etwas farblosen Garten erkennen kann :) ... und zufällig heute, trägt sie es zum ersten Mal. Ganz stolz ging sie damit in die Schule .. und ich hoffe, dass sie heute Mittag noch genauso stolz wieder damit nach Hause kommt.
Ich wünsche Euch allen einen fantastischen wunderschönen Tag
Schnitt Tunika:
Talia von Lieblingsnaht
Schnitt Leggings:
Rieke von Schnittreif mit Knieflicken
Schnitt Tuch:
eigenes
Stoffe:
"Let it grow" / Ringel orange-rot / uni-weiß alle vom Stoffonkel
Stickdatei:
Gardendoodles von Stickbär
*